Im achten Spiel in diesem Jahr holt sich der TSV Bönnigheim seinen achten Sieg in Folge und klettert damit erneut einen Platz nach oben in der Tabelle auf Platz 5.

Noch drei Auswärtsbegegnungen und zwei Heimspiele haben die Bönnigheimer Handballfrauen in der Regionalliga  Baden-Württemberg zu bestreiten.

Einladung

Alle Mitglieder und Freunde der Handball-Abteilung sind am Freitag den 04. April 2025 um 19:30 Uhr herzlich zur Jahreshauptversammlung „TSV Bönnigheim – Abteilung Handball“ in die „Klosterburg Stuben“ (Bachstraße 35, 74357 Bönnigheim) eingeladen.

Tagesordnung:

1) Begrüßung

2) Bericht des Abteilungsleiters

3) Berichte der Ressortleiter

4) Entlastung

5) Wahlen

6) Ehrungen

7) Anträge

8) Jahresprogramm 2025

9) Sonstiges (Wünsche/Anregungen)

 

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 18. März 2025, schriftlich und mit Begründung, beim Abteilungsleiter einzureichen.

 

Mit sportlichem Gruß

Christof Weis

Abteilungsleiter Handball

Mit einem deutlichen 34:21 Heimsieg gegen Schwäbisch Hall sichert sich die weibliche A- Jugend bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Bislang konnte kein Team die Bönnigheimerinnen mit ihren Trainern Jakob Dröse und Sandra Graner in dieser Saison stoppen Somit haben sie den ersten Tabellenplatz mit 26:0 Punkten inne. Das letzte Spiel am 22.3. bei der HSG Hohenlohe ist dann eher ein Schaulaufen.

wa

Auch die gemischte D-Jugend hat sich parallel dazu mit ihrem deutlichen 26:14 Sieg gegen die SG BBM Bietigheim 3 vorzeitig den Meistertitel in der Bezirksklasse gesichert. Mit 18:0 Punkten kann der Mannschaft um das Trainerteam von Samuel Schmid, Leonie Krestel und Carolin Krieg, auch beim letzten Spieltag am 16.3. niemand mehr die Tabellenführung nehmen.

md

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Mannschaften!


Alexandra Zäh (az)

Der TSV Bönnigheim setzt seine Siegesserie fort und feierte am Samstagabend mit einem 35:27-Heimerfolg gegen die TG 88 Pforzheim den siebten Sieg im siebten Spiel dieses Jahres. Trotz des klaren Endergebnisses tat sich die Mannschaft von Haug / Zäh lange schwer.

Stark ersatzgeschwächt durch Krankheit, Verletzung und Urlauben beißen sich die Bönnigheimer durch und siegen am Ende doch noch mit etwas Abstand beim 36:32.