Bönnigheim, den 28.09.2025
Männer-Oberliga Baden-Württemberg, Staffel 1
TSV Bönnigheim – SG Schozach-Bottwartal 27:27 (18:13)
In der 50. Spielminute führte Oberliga-Neuling TSV Bönnigheim gegen den mit zwei Siegen perfekt gestarteten Tabellenführer SG Schozach-Bottwartal beim 26:21 noch mit fünf Toren Vorsprung, ehe bei den Gastgebern in einer intensiven Partie das große Flattern begann.
In den letzten 10 Minuten gelang den Gastgebern nur noch ein 7m – Tor durch ihren besten Werfer David Track zum zwischenzeitlichen 27:25, und haderte dann mit dem verloren gegangenen Rhythmus. Auch zwei Auszeiten in den hektischen Schlussminuten führten die Bönnigheimer nicht auf den Erfolgsweg zurück, weil man sich zwar gute Chancen raus spielte, aber einfach daraus kein Kapital mehr schlagen konnte. So konnten die Gäste ihre Aufholjagd zum 27:27 – Endstand starten, übrigens ihr erster Ausgleich im ganzen Spiel. Insbesonders spielte sich Maximilian Schulze als emotionaler Leader in den Vordergrund, und erzielte fünf der letzten sechs SG-Treffer. Schade auch, dass Bönnigheims schön freigespielter David Track seinen Heber Sekunden vor dem Abpfiff nur an die Latte setzte. Aber das passte irgendwie in Bild der TSV-Schlussphase.
„ So viele Chancen darfst du nicht auslassen, wenn du ein Topteam in der Liga schlagen willst. Was in den letzten zehn Minuten passiert ist, müssen wir aufarbeiten. Wir machen viel zu viele Fehler, und sind nicht mutig genug“, ärgerte sich ein sichtlich enttäuschter TSV-Trainer Simon Weiberle über einen aus seiner Sicht verlorenen Punkt. Im Gegensatz dazu war es für SG-Trainer Timo Stauch defintiv ein gewonnener Zähler. Mit 5:1 – Punkte bleibt Schozach-Bottwartal weiterhin Spitzenreiter der Oberliga BW, Staffel 1, während Bönnigheim (1:5) auf Platz 12 von 14 Mannschaften rangiert.
Die Hausherren legten in den ersten 30 Minuten in der vollbesetzten Bönnigheimer Sporthalle eine unglaubliche Emotionalität an den Tag, gingen durch Jaron May, David Müller und Güngör Cakar schnell mit 3:0 in Führung. Die Würfe aufs Tor der SG wurden gut vorbereitet, auch der Kreis wurde immer wieder erfolgreich gesucht. So erzielte TSV-Kreisläufer Cakar alle seine sechsTreffer in Hälfte eins, der aber danach überhaupt keine Rolle mehr spielen sollte. Beim 11:6 durch Cakar betrug der Vorsprung der Gastgeber in der 19. Minute erstmals fünf Tore. Beim 13:7 (21.) durch Neuzugang Robin Mack, Ex-Rückraumspieler des TSB Horkheim, führte man sogar mit sechs Treffern, auch dank des guten Zusammenspiels zwischen der TSV-Deckung und den beiden Torhütern Mario Schulz und Felix Kerber..
Das Fünf-Tore – Polster zur Pause (18:13) hielten die Bönnigheimer bis zum 26:21, ehe im Angriff fast nichts mehr zusammen laufen wollte.
„Wir freuen uns, zum Saisonstart den Oberligakader mit Robin Mack sowohl offensiv als auch defensiv verstärken zu können. Seit 3 Wochen nimmt er am Trainingsbetrieb teil, war aber bei den ersten Spielen privat verhindert. Nun gilt es, ihn schnellstmöglich in die Abläufe einzubinden. Mit seiner Physis und seiner Erfahrung wird Robin die Qualität des Teams zweifellos steigern. Zudem wird unser Spiel im Rückraum dadurch wesentlich variabler“, so der sportliche Leiter der Männer Lucas Vogelmann über Neuzugang Mack, der am Samstagabend gegen Schozach-Bottwartal bereits Akzente setzen konnte.
Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Mario Schulz, Felix Kerber im Tor-
Benedikt Qual, David Müller (3), Levin May (1), Jaron May (4), Henri Haug, Guiseppe Galluccio (1), Yannick Herter (2), Robin Mack (2), Lucas Vogelmann, Timo Zundel (1), Güngör Cakar (6), David Track (7/1), Andreas Horst
Beste Torschützen bei der SG Schzach-Bottwartal:
Maximilian Schulze 11/5, Maxim Gries 4
Zeitstrafen: 3 - 5
Siebenmeter: 2/1 Tore – 9/7
Dittmar Zäh (dz)