Bönnigheim, den 28.09.2025
Männer-Verbandsliga Staffel 1:
TSV Amicitia Viernheim - TSV Bönnigheim 33:31 (16:16)
Dank einer ganz klaren Leistungssteigerung im Vergleich zum Saisonauftakt gegen den TV Hardheim (32:33) hat Handball-Oberligist TSV Bönnigheim am Samstagabend beim TSV Amicitia Viernheim etwas Zählbares nur knapp verpasst.
Nach hitzigen und umkämpften 60 Minuten musste das Team von Co-Trainer Julian Weresch mit einer knappen 31:33 (16:16) – Niederlage die Heimreise antreten. Headcoach Simon Weiberle musste krankheitsbedingt kurzfristig vor dem Anpfiff die Heimreise antreten.
„Es war eine super engagierte Teamleistung, wobei am Ende die Kraft gefehlt hat um zu punkten“, war Weresch dennoch unglaublich stolz auf seine Mannschaft. Vor allem deshalb, weil die Bönnigheimer mit personellen Engpässen zu kämpfen hatten. So fehlten mit Benedikt Qual, Yannick Herter und Andreas Horst gleich drei etablierte Stammkräfte, so dass die Gäste kaum durchwechseln konnten. „Dass es über die komplette Spielzeit so eng bleibt war ein Verdienst der Mannschaft, wobei jeder für jeden gekämpft hat. Darauf können wir trotz eines 0:4 – Punktestarts aufbauen“, ergänzte Weresch.
Vor 250 Zuschauern in der Viernheimer Rudolf-Harbig-Halle erwischte bei den Gastgebern Marco Kimpel einen Sahnetag und erzielte 14 Feldtore. Auf Seiten von Bönnigheim überzeugten David Track mit zehn Toren und einer 100-Prozent-Quote vom 7m-Strich (8 von 8), sowie Levin May, der bei seinen sechs Treffern ohne Fehlwurf blieb. Zusätzlich bildete Levin May zusammen mit David Müller einen sehr guten Innenblock.
Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die Einheimischen über 4:1 (8.) auf 9:4 absetzen. Nach einer Auszeit folgte die stärkte Phase der Bönnigheimer, die sich bis zum Pausenpfiff der sehr guten Schiedsrichter zum 16:16 heran kämpfen konnten. An diesem ausgeglichenen Spielstand hatte auch Torhüter Mario Schulz mit zahlreichen Paraden einen sehr großen Anteil.
Nach dem Wechsel blieb es eng, wobei zunächst Viernheim immer mal wieder mit ein oder zwei Toren vorne lag, ehe die Gäste beim 23:24 durch Track erstmals nach dem 0:1 durch Levin May wieder die Führung an sich rissen. Doch in der Crunchtime drückte vor allem der kaum mehr zu bremsende Marco Kimpel dem Spiel seinen Stempel auf. Nach dem 29:29 durch Timo Zundel (55.) und dem 30:30 durch Güngör Cakar setzte Kimpel mit einem Doppelschlag zum 32:30 (57.) die entscheidenden Akzente. Jaron May’s Treffer zum 32:31 – es waren nur noch 30 Sekunden zu absolvieren - kam leider zu spät.
Für den TSV Bönnigheim geht es nächsten Samstag, 04.10. mit einem Heimspiel gegen die mit 4:0 – Punkten gestartete SG Schozach-Bottwartal weiter.
Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Mario Schulz, Felix Kerber im Tor-
Finn Haug, David Müller (2), Levin May (6), Jaron May (5), Henri Haug, Luca Gleim, Jannis Orth, Timo Zundel (3), Güngör Cakar (4), David Track (10/8)
Beste Torschützen bei Viernheim:
Marco Kimpel 14, Robin Helbig 6/4
Zeitstrafen: 8 - 3
Siebenmeter: 4/4 Tore – 8/8
Dittmar Zäh (dz)