Spielbericht TSV Bönnigheim Männer 2 – TV Tamm (31:25)

Im vorgezogenen Rückspiel gegen den TV Tamm konnte die zweite Mannschaft des TSV Bönnigheim einen souveränen 31:25-Sieg einfahren. Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel zeigte sich das Team um Trainer Dröse deutlich verbessert, insbesondere in der Chancenverwertung, die im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen deutlich präziser war.

Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen und endete mit einem 13:13-Unentschieden. Beide Teams agierten zu Beginn nervös, wobei das Abwehrverhalten der Bönnigheimer über weite Strecken solide war. Allerdings gab es immer wieder Abstimmungsprobleme zwischen dem Mittelblock und den Halbverteidigern, was den Gegner zu einfachen Toren einlud. Trotz dieser kleinen Unsicherheiten konnte die Mannschaft jedoch im Spiel bleiben und sich mit dem 13:13 zur Pause die nötige Motivation für die zweite Hälfte holen.

Im zweiten Durchgang zeigte die Mannschaft dann ihr wahres Potenzial. Durch eine erhöhte Temposteigerung und klarere Abläufe im Angriff gelang es, die Tammmer Abwehr ein ums andere Mal vor Probleme zu stellen. Die Bönnigheimer ließen in der Defensive weniger zu und nutzten ihre Chancen im Angriff deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Das Resultat war eine starke Leistung und ein komfortabler Vorsprung, den sie bis zum Schluss verwalteten.

In den letzten 5-10 Minuten trübte jedoch die hohe Fehlerquote bei freien Abschlüssen das Bild. Zu viele ungenaue Würfe wurden vergeben, was den Sieg zwar nicht mehr gefährdet hat, aber dennoch eine Erinnerung daran gibt, dass die Chancenverwertung auch in den letzten Minuten eines Spiels entscheidend ist.

Nichtsdestotrotz können die Männer 2 des TSV Bönnigheim auf die positiven Ansätze in diesem Spiel aufbauen. Mit einem stabileren Abwehrverhalten und der Vermeidung unnötiger Fehler wird es möglich sein, im kommenden Heimspiel gegen Flein 2 den nächsten Sieg einzufahren und weiterhin in der Tabelle nach oben zu klettern.

 

Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Hamm, Lang im Tor
Gleim (2), Orth(2), Hees(5), Bachmann(4), Wölper(1), Unz(3), Weis(4), Alber(2), C. Lang(6)