Bönnigheim, den 19.10.2025

Männer-Oberliga Baden-Württemberg, Staffel 1

TV Flein - TSV Bönnigheim  32:27 (16:13)

 Der TV Flein gewann am Samstagabend das Oberliga-Derby gegen den TSV Bönnigheim verdient mit 32:27 (16:13).

Da halfen auch die gute Moral und der Kampfgeist  der Bönnigheimer Mannschaft von Trainer Simon Weiberle nichts. Dabei zeigten die Gäste kämpferisch und spielerisch eine klare Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche, so dass die Partie für den Spitzenreiter alles andere als zu ein Spaziergang wurde. „Bönnigheim war der erwartet unangenehme Gegner, aber wir machen auch zu viele Fehler und waren von Anfang an nicht so dominant wie zuletzt gegen Schozach-Bottwartal“, zeigte sich Fleins Trainer Daniel Heidecker nicht ganz zufrieden mit dem Auftritt seines Teams.

Dagegen konnte sein Gegenüber Simon Weiberle einiges Positives aus der Fleiner Sandberghalle mitnehmen:  „Flein hat schon verdient gewonnen, und natürlich ist es schwer hier zu punkten.Wir haben aber nie aufgegeben, Einsatz, Wille und Charakter gezeigt. Dafür verdient es großen Respekt. Heute haben wir uns spielerisch nicht viel vorzuwerfen, aber wir haben wieder zu viele freie Würfe liegen gelassen um die Partie länger offener gestalten zu können“, sagte TSV-Coach. Wie recht er hatte: schon im ersten Abschnitt wurden sechs Freie versemmelt, wobei Jaron May gleich zwei Mal nur den Pfosten traf. Und als die Gäste in der 38. Minute durch Güngör Cakar beim 20:18 bis auf zwei Tore heran kamen, verpasste man es danach trotz Überzahl noch näher aufzuschließen. 

Wie fast schon gewohnt war Cedric Ziegler mit sieben Toren, davon drei 7m, bester Werfer der Fleiner. Auf Bönnigheimer Seite waren Jaron May mit  sieben und Yannick Herter mit fünf Treffern und einer 100-Prozent-Quote am treffsichersten. 

Bis zum 11:11 (22.) blieben die Gäste gegen den favorisierten Tabellenführer der Oberliga BW auf Tuchfühlung und Augenhöhe. Auch Felix Kerber im TSV-Tor zeichnete sich in dieser Phase durch mehrere Paraden aus. Doch bis zum Pausenpfiff des alles andere als souverän auftretenden Schiedsrichtergespanns aus Stutensee nahmen die Fleiner das Zepter in die Hand, nutzten die Fehlwürfe oder technischen  Fehler der Gäste zu einfachen Toren, und nahmen daduch eine 16:13 – Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel zog Flein innerhalb von vier Minuten auf 20:15 davon. Jaron May, Benedikt Qual und Güngor Cakar verkürzten zwar auf 20:18. aber fortan bestimmten die Gastgeber trotz einiger Paraden vom inzwischen eingewechselten TSV-Keeper Nick Teschke den Rhythmus des Spiels, auch weil David Müller und Jaron May innerhalb weniger Minuten nach Ballgewinnen das leere gegnerische Tor verfehlten. Nach dem 25:21 durch Yannick Herter (49.) blieben  die Bönnigheimer sechs Minuten ohne eigenen Treffer, davon profitierte der TV Flein und zog vorentscheidend auf 28:21 davon. In den letzten 60 Sekunden gelang Herter und Qual noch eine Ergebniskosmetik zum 32:27 – Endstand.

Kommendes Wochende ist der TSV Bönnigheim spielfrei. Am Sonntag 02. November wartet dann die schwere Auswärtsaufgabe bei der SG BBM Bietigheim 2.

Spielstatistik:

TSV Bönnigheim:

Felix Kerber, Nick Teschke im Tor- 

Benedikt Qual (3), David Müller (4), Levin May, Jaron May (7/4), Yannick Herter (5), Robin Mack (3), Lucas Vogelmann, Timo Zundel, Güngör Cakar (4), David Track , Andreas Horst (1)

Beste Torschützen bei Flein:

Cedric Ziegler 7/3, Martin Bieger 6/2, Moritz Wahl 5

Zeitstrafen: 7 - 3

Siebenmeter: 6/5 Tore – 4/4

Dittmar Zäh (dz)