Männer-Landesliga Staffel 1:

TV Mundelsheim – TSV Bönnigheim 28:28 (16:15)


Der Siebenmeter-Treffer von Hagen Schmelzer besiegelte 38 Sekunden vor Schluss das 28:28 - Unentschieden im Prestigeduell zwischen dem TSV Bönnigheim und dem TV Mundelsheim.

Aus dem Bönnigheimer Landesliga-Team verstärkt Emely Janiak die erste Mannschaft. Die erst 17 jährige, groß gewachsene Kreisläuferin spielt bereits seit dieser Saison in der zweiten Mannschaft des TSV Bönnigheim, ist dort eine wichtige Stütze in der Abwehr wie auch im Angriff und trainiert regelmäßig bei den Frauen 1 mit. Parallel dazu ging sie bis vor kurzem noch in der A-Jugend der HABO Bottwar JSG in der Württembergliga auf Torjagd. Weitere Handball-Stationen waren Weinsberg, Bietigheim und Schozach. Die angehende Mechatronikerin aus Weinsberg wechselt nun komplett zum TSV Bönnigheim und möchte dort die nächsten Schritte in ihrer Entwicklung machen. „Ich habe mich für Bönnigheim entschieden, da ich hier die Möglichkeit habe mich weiter zu entwickeln, ich freue mich auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison“, blickt Emely mit Vorfreude voraus.

Bundesweite Mini-Weltmeisterschaft 2023 – Bönnigheim als Austragungsort

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli 2023 die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Ein wichtiger Meilenstein für den Handballnachwuchs im Rahmen des Jahrzehnt des Handballs.

Mit Alina Kynast vermeldet Bönnigheim den nächsten Neuzugang. Die 21jährige Rückraumspielerin wechselt vom TV Möglingen zur neuen Saison zum TSV. Ihre Handballjugend, sowie die ersten aktiven Jahre absolvierte Alina bei der SG BBM Bietigheim bevor sie zur Saison 2020/21 nach Möglingen ging.

Am vergangenen Wochenende konnte die weibliche A-Jugend des TSV Bönnigheim einen grandiosen Sieg gegen die Spielgemeinschaft Walldürn feiern. Mit einem klaren Ergebnis von 30:17 setzten sich die Mannschaft deutlich gegen ihre Gegnerinnen durch und zeigten mal wieder ihre unglaubliche Heimstärke.

Nach dreieinhalb stündiger Busanreise war für die Bönnigheimerinnen am Samstagabend eigentlich schon von Beginn an nicht wirklich etwas zu holen, obwohl sie in den letzten Wochen so starke Spiele zeigten.