Wer sich nach sieben Wochen wieder auf ein Frauenheimspiel in Bönnigheim gefreut hatte wurde leider enttäuscht. Das Spiel gegen den Tabellenführer wurde abgesagt, da die Gäste der HSG Fridingen/Mühlheim in einer Vollsperrung im Engelbergtunnel feststeckten. Bereits eineinhalb Stunden vor Spielbeginn nahmen sie über ihren sportlichen Leiter, der per WhatsApp informiert wurde, mit Bönnigheim Kontakt auf. Das Team selbst hatte keine Anrufmöglichkeit im Tunnel. Nach Abstimmung mit den Schiedsrichtern und einen Blick in die Regularien war schnell klar, dass das Spiel bis 18.30 Uhr spätestens angepfiffen sein musste. Doch das war leider nicht möglich und die Bönnigheimerinnen plötzlich spielfrei.

Die rund 20 Kinder der Minis und F-Jugend, die eigentlich zum Einlaufen mit den Frauen eingeladen waren, hatten währenddessen viel Spass in der Bönnigheimer Sporthalle beim Herumtoben. Als sie dann noch mit den Frauen 1 Brückenfange spielen durften waren alle bester Laune.

Auch Trainer Dominic Zäh war nicht sonderlich traurig über die Spielabsage: "Die Mädels hatten zwar richtig Bock sich endlich vor den eigenen Zuschauern mal wieder zu zeigen, doch angesichts der angespannten Spielerinnen Situation vielleicht nicht das Schlechteste für uns. Zu Sina Reibl fällt uns jetzt auch noch Alina Kynast die nächsten Wochen aus. Auch Torhüterin Kathrin Gerullis war die ganze Woche krank. Mal sehen was der Spielplan hergibt und wann das Spiel nachgeholt werden kann. Die Terminplan ist wie überall sehr voll."

Bevor es unter die Dusche ging, gab es noch eine Ehrung zu den Spieleinsätzen der Damen. Schön war es auch wieder zahlreiche altbekannte Gesichter in Bönnigheim zu sehen, die viele Einsätze für den TSV absolviert hatten. Bei den Frauen 1 erreichten Louise Haiger, Katja Kerner und Sina Häberlen die 100er Marke. Für über 150 Spiele wurden Sandra Graner geehrt. Alexandra Zäh hat bereits über 250 Partien für Bönnigheim absolviert und Trainer Dominic Zäh kommt auf mehr als 350 Spiele.

Alexandra Zäh (az)