Im dritten Auswärtsspiel in Folge behält der TSV einen kühlen Kopf und erkämpft sich gegen den Tabellenführer HSG Stuttgarter Kickers / TUS Metzingen2 zwei Punkte. Damit schieben sich die Bönnigheimerinnen auf Platz 1 der Regionalliga. 

Es war das angekündigte Spitzenspiel, bei dem beide Teams hoch motiviert in die Partie starteten. Bis zum 8:8 in der 15. Minute konnte sich kein Team absetzen. Mit viel Tempo auf beiden Seiten konnten sich dann aber die Gatsgeberinnen einen Vorsprung verschaffen. In dieser Phase fiel dem TSV im Angriff zu wenig ein und es wurde sich zu oft fest gelaufen. Ergebnis war ein 11:8 Rückstand.

Die Bönnigheimer Auszeit fruchtete nicht wirklich und die technischen Fehler häuften sich. So konnte die HSG den Vorsprung bis zur Halbzeitpause halten beim 18:15. In Halbzeit zwei konnte Stuttgart zwar noch ein Tor mehr vorlegen, dann aber startete die TSV-Aufholjagd. Über eine stabile Abwehr zwangen die Gäste ihre Gegner zu Fehlern und schlossen mit drei Toren in Folge zum 20:19 auf. Beim 22:22 Ausgleich zückte die HSG ihre Auszeit Karte. Doch das brachte nicht viel, erstmals nach 40 Minuten ging Bönnigheim beim 24:23 wieder in Führung. Torhüterin Rosi Cotardo feuerte ihr Comeback und brachte sich mit einigen wichtigen Paraden in der zweiten Halbzeit ins Spielgeschehen ein. Zwar wechselte noch ein letztes Mal die Führung zu Gunsten der Gastgeberinnen, doch dann traf die am frühen Nachmittag erfolgreichste Torschützin Sandra Graner sicher vom Siebenmeter (8/5) und weitere vier TSV Tore folgten zum 30:26. Die letzten acht Minuten spielte Bönnigheim konzentriert und sicher weiter sodass sie am Ende verdient den Sieg und damit die Tabellenspitzen-Eroberung feiern konnten.

"Sehr gutes Spiel mit nochmaliger Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Wir als Trainerteam sind sehr stolz vor allem auf die Umsetzung der Halbzeitvorgabe", so Dominic Zäh zum Spiel.

Es spielten:

Kathrin Gerullis, Rosaria Cotardo (beide Tor);

Alexandra Zäh (7), Louise Haiges (2), Lara Haar, Merle Sanwald, Carlina Luft (4), Sandra Graner (8/5), Martine Rösch, Alina Kynast (2), Sina Häberlen (1), Marilen Biedermann (3), Katja Kerner (5), Sina Reibl (3)

Alexandra Zäh (az)