Bönnigheim, den 21.09.2025
Männer-Verbandsliga Staffel 1:
TSV Bönnigheim – TV Hardheim 32:33 (16:20)
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hat der TSV Bönnigheim als Neuling in der Oberliga Baden-Württemberg einen Sieg nur knapp verpasst.
Gegen den TV Hardheim unterlag die Mannschaft von Trainer Simon Weiberle im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit am Ende mit 32:33 (16:20). In der letzten Spielminute handelte sich beim Stande von 32:33 zunächst der TSV-Coach eine Verwarnung wegen Meckerei ein, die ein Ballbesitz Wechsel zugunsten der Gäste nach sich zog. Nur Sekunden später erwischte Jaron May eine Zeitstrafe. Dies bot den Hardheimern aus dem Landkreis Neckar-Odenwald letztlich die Chance den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.
Vor 150 Zuschauern waren Jaron May (13 Tore, davon 6 Siebenmeter) und Benedikt Qual (7) die besten Werfer der Gastgeber. Fast die gesamte Spielzeit liefen die Bönnigheimer mit ihrem dünn besetzten Kader einem teil deutlichen Rückstand hinterher. Vor allem im ersten Abschnitt offenbarte man durch mangelnde Aggressivität deutliche Schwächen in der Abwehr. Aber auch im Angriff machte der TSV zu viele einfache Fehler, und lud so den Gegner zu den Gegenstößen ein. Von den Neuzugängen im Bönnigheimer Kader konnte nur David Track Akzente setzen, allerdings auch nur nach langer Anlaufzeit in den letzten acht Minuten.
„Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen, spielen da ohne Abwehr und auch von den Torhütern kam keine Unterstützung. Niemand war zu 100 Prozent bei der Sache, wobei wir zeitweise Lehrgeld bezahlt haben“, bilanzierte TSV-Co-Trainer Julian Weresch.
Zu Beginn bekam Neuzugang Mario Schulz aus Flein kaum eine Hand an den Ball, so dass sein Team nach 15 Minuten beim 6:11 schon deutlich im Rückstand lag. In der Auszeit prangerte TSV-Übungsleiter Weiberle die mangelnde Entschlossenheit seiner Mannen an. „Wir trauen uns nicht in die Lücken zu gehen, und bekommen keinen Druck hinter den Ball“, monierte er lautstark. Doch auch danach wurde es nur unwesentlich besser, so dass die Gäste über 14:9 (19.) und 15:12 (22.) zu einer 20:16 – Pausenführung kamen. Bis dahin hatten Qual und Jaron May gegen den letztjährigen Sechsten der Oberliga Baden immerhin bereits jeweils sechs Tore auf ihrem Konto.
Nach dem Wechsel lagen die Hausherren in der 41. Minute beim 20:27 erstmals mit sieben Treffern im Rückstand. Danach hatten sie ihre stärkste Phase und fanden endlich immer besser ihren Rhythmus, obwohl der starke Rechjtsaussen Qual kaum noch ins Spiel eingebunden wurde. Track, der zuvor wenig Fortüne mit seinen Würfen hatte, erzielte fünf Zeigerumdrehungen vor dem Abpfiff den umjubelten 30:30 – Ausgleich. Doch nach dem 32:33 hatten die Bönnigheimer in den verbleibenden 90 Sekunden keine passende Antwort mehr parat.
Für den TSV Bönnigheim geht es nächsten Samstag 27.09. mit einem Auswärtspiel beim TSV Amicitia Viernheim weiter.
Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Track, Kerber im Tor-
Qual (7), Müller (3), Levin May, Joron May (13/6), Haug, Herter, Vogelmann, Zundel, Cakar, Alber, Track (4), Horst (5)
Beste Torschützen bei Hardheim:
Nils Käflein (8), Yannick Somogyi (6)
Zeitstrafen: 6 - 4
Siebenmeter: 6/6 Tore – 3/3
Dittmar Zäh (dz)